WETTBEWERBSORDNUNG
Internationales Chorfestival IFAS „OPEN“ ist die Chorschau verbundene mit dem Internationalen Chorwettbewerb um die Sach- und Finanzpreise – GRAND PRIX IFAS, Bohuslav–Martnů–Preis und den Rektor–Preis der Universität Pardubice.
- Wettbewerbsprogramm
- Wettbewerbsprogramm für Kategorien A - mit der Möglichkeit den Grand Prix zu gewinnen (Wenn es genügend Wettbewerbschöre gibt.)
Dauer von 15 bis 17 Minuten reiner Singzeit.
- Pflichtkomposition
A1 Jiří Teml (*1935) Stultitia A2 Bohuslav Martinů (1890-1959) Sen (aus dem Zyklus, „Čtyři písně o Marii“, Nr. 2) A3 Miroslav Raichl (1930-1998) Amours - eine Komposition - Vokalpolyphonie (Barock, Renaissance)
- eine nach dem Jahre 1950 entstandene Komposition
- eine Komposition aus der Epoche der Romantik (nur die Kategorien A1, A3)
- nächste Kompositionen nach eigener Auswahl
Die Reihenfolge der Wettbewerbskompositionen ist beliebig!
Alles a cappella!!!
Die in dieser Kategorie angeführten Kompositionen dürfen in keiner anderen Wettbewerbskategorien verwendet werden.
- Pflichtkomposition
- Wettbewerbsprogramm für Kategorien B
Dauer von 15 bis 17 Minuten reiner Singzeit.
Freies, dramaturgich Kontrastprogramm.
- Wettbewerbsprogramme der nächsten Kategorien C, D
Dauer von 8 bis10 Minuten reiner Singzeit
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie C1
Das Programm muß die Kompositionen eines Musikstiles oder Genres der artizifiellen Musik enthalten (z.B Rennaissance- oder Barokmusik, romantische Musik, Musik des 20. Jahrhunderts, geistliche Musik etc.).
Eine von diesen Kompositionen kann unter Begleitung des Musikinstrumentes ausgeführt werden, übriges a capella.
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie C2
Kompositionen nach freier Wahl aus dem Bereich der non-artifiziellen Musik, ausgenommen Folklore (Jazz, Pop, Spiritual, Gospel).
Eine Komposition muss a capella ausgeführt werden, in den nächsten sind 1 bis 3 Begleitinstrumente erlaubt.
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie D1
Arrangement des Volkslieds der eigenen Nation
Arrangement des Volkslieds der fremden Nation
Arrangement des Volkslieds nach freier Wahl (es wird auch original Komposition auf Folkloretext empfohlen)
Die Reihenfolge der Wettbewerbskompositionen ist beliebig!
Alles a cappella!!!
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie D2
Arrangements der Volkslieder der eigenen Nation nach freier Wahl, Begleitinstrumente erlaubt. Es werden auch Trachten, stilgemäße Kleidung etc. empfohlen.
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie C1
- Wettbewerbsprogramm für Kategorie "Bohuslav-Martinů-Preis"(BM)
Dauer von 12 bis14 Minuten reiner Singzeit
beliebige Komposition von Bohuslav Martinů
freies Programm - die Kompositionen von mindestens zwei Musikepochen
Die Reihenfolge der Wettbewerbskompositionen ist beliebig!
Die in dieser Kategorie angeführten Kompositionen dürfen in keiner anderen Wettbewerbskategorien verwendet werden.
- Wettbewerbsprogramm für Kategorien A - mit der Möglichkeit den Grand Prix zu gewinnen (Wenn es genügend Wettbewerbschöre gibt.)
- Die internationale Jury
Der Wettbewerb wird von der internationalen Jury nach den Kriterien (sieh Punkt 3) bewertet.
Die Chöre werden mittels Punktesystem (0-30 Punkte) bewertet.
- Die Bewertung des Wettbewerbs
Kriterien der Bewertung in Kategorien A, B, C, D1 und BM:
- Stimmtechnik und Kultur
- Intonation und Rhytmik
- Künstlerische Ausführung, Stiltreue
- Auswahl des Wettbewerbsprogramms
-
Kriterien der Bewertung in Kategorie D2:
• Gesamteindruck von der Aufführung
Bei Zeitlimitüberschreitung wird dem Chor die Punktebewertung gekürzt.
- Die Bewertung des Wettbewerbs
- Niveaueinordnung
-
Die Chöre sind ausgehend von erhaltenen Punkten wie folgt eingeordnet werden:
Goldenes Niveau 25 - 30 Punkte Silbernes Niveau 20 - 24,99 Punkte Bronzenes Niveau 15 - 19,99 Punkte Die erhaltene Punkteanzahl entscheidet über die Reihenfolge erster 3 Plätzen im goldenen Niveau.
Gemäß der gewonnenen Punkteanzahl wird über den besten Chor der Kategorie B2 entschieden.
Grand Prix IFAS 2024 bekommt Chor der Kategorie A, der die höchste Punktezahl, aber zumindest 28.00 erzielt. Wenn kein Chor diese Grenze erreicht, wird der Sieger des Grand Prix IFAS 2024 nicht bekannt gegeben.
Als Winner des Bohuslav–Martinů-Preises wird der bestbewertete Chor im goldenem Niveau der Kategorie BM. erklärt.
Den Rektorpreis der Universität Pardubice gewinnt der bestbewertete Hochschulchor der Kategorie A.
-
Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar und es ist nicht möglich diese zu widerrufen.
Das Organisationsteam behält sich das Recht vor, andere Festivalpreise mit Sach- oder Finanzspende bekanntzugeben, von deren Verleihung die Jury und das Publikum entscheiden.
Die Ergebnisse des internationalen Wettbewerbes werden in dem Schlußprotokol IFAS 2024 schriftlich notiert.